www.karo-das-viereck.de.vu
Samstag, 7. Oktober 2006
Meine Woche...


Oh, jetzt schreibe ich schon als Überschrift "Meine Woche", ich werde wirklich langsam ein bisschen nachlässig, aber ich hoffe ihr verzeiht mir das, denn zur Zeit habe ich ja gerade Besuch von Thomas. JUHU. Aber ich fange mal besser von vorne an.

Nachdem wir am Montag spontan mal wieder eine große "Kitchenparty" gefeiert haben (Fotos siehe unten) und es mir den ganzen Dienstag wirklich nicht gut ging :), konnte ich Thomas dann am Mittwoch abend endlich vom Bahnhof abholen. Natürlich hatte auch die schwedische Bahn mal wieder Verspätung, aber das warten bin ich ja hier von den Supermarktschlangen schon gewöhnt...

Am Donnerstag habe ich Thomas dann gleich mal ins internationale Leben hier eingeführt: Wir waren nämlich mal wieder beim Kochkurs. Abgesehne von einer Litauerin, einer Tschechin und unseren drei schwedischen Meisterköchen waren nämlich sonst nur Chinesen (so ca. 10-15) da. Aber dafür war es wieder mal sehr lustig, zu versuchen, sich mit denen zu verständigen. Hihi. Diesesmal haben wir echte schwedische Köttbullar und einen Apfelkuchen gezaubert.














Freitag hatte Thomas dann die Chance mit mir durch das angeblich größte Einkaufszentrum Skandinaviens zu schlendern und er ist sogar fündig geworden (war ja auch nicht anders zu erwarten...). Nachdem uns der Lutz dann abends mit einer himmlischen Zucchinipfanne verpflegt hatte, ging es dann noch auf zu einer kleineren Kitchen(-Geburtstags)party.

Unsere für heute geplante Erkundungstour durch das nördliche Borlänge wurde leider vom Wetter zerstört, aber dafür gab es dann leckeren Kaffe von Milda. Mal schauen, was der Abend bringt...

FOTOS von der KITCHENPARTY:



































link (0 Kommentare)   kommentieren


Montag, 2. Oktober 2006
Stockholm - das Venedig des Nordens
So steht es in jedem Reiseführer und das ist auch genau der Eindruck, den ich von diesem Wochenende mitgenommen habe. Eine wunderschöne, romantische Stadt mit sehr viel Wasser und noch viel mehr mittlerweile schon fast gelb-roten Grünflächen. Einfach traumhaft.

Um mal einen Anfang zu machen, beginne ich am Schluss. Den Rest gibt es später:
MEINE REISEGRUPPE:
(Ist noch nicht komplett, wird noch ergänzt.)


Nikolai und Lutz


Der ÄLG


Nikolai


Ron




SONNTAG






Im Rathaus auf den Spuren der Nobelpreisträger...

Mein Sonntag begann im Stockholmer Rathaus mit einer spitzen Führung ...


... wir starteten im "Blauen Saal". Ihr könnt ja sehen, wie schön blau der ist, aber der Architekt scheint immer seinen Launen gefolgt zu sein und so ist und bleibt der Blaue Saal einfach mal rot. Hihi.



In diesem riesigen Saal findet jedes Jahr das Festbankette zur Nobelpreisverleihung statt.






Das hier ist der Raum, in dem das schwedische Parlament tagt. Man sieht es vielleicht auf den Fotos nicht ganz so gut, aber die Decke soll ein umgedrehtes Wikingerschiff darstellen. Also lasst mal eurer Fantasie freien Lauf...








Und dann war da noch der goldene Saal, welcher komplett mit goldenen Mosaiken gestaltet worden ist. Sehr beeindruckend!






Fensterblicke:






Vor dieser Wand werden wohl immer die Nobelpreisträger von der Presse interviewt. Da muss ich doch im Dezember glatt mal aufpassen, ob die uns auch keinen Mist erzählt haben...




Das Rathaus liegt direkt am Fluss und nach meiner einstündigen Führung, hat sogar die Sonne wieder hinter der dicken Wolkenwand hervorgeguckt:










Blick auf Gamla Stan - die Stockholmer Altstadt:








Auch wenn das auf dem Foto ganz süß aussieht, aber die Stockholmer Vögel sind echt nervig. Ich wollte ganz gemütlich eine Scheibe Brot zum Mittag essen und da kommt doch dieser kleine, freche Vogel an und bettelt nach etwas zu essen. Und als ich mich dann 5 Meter weiter weg gesetzt habe, kommt der mir auch noch hinterhergelaufen. So was dreistes!! Naja, zum Glück ist er mir nicht bis nach Borlänge gefolgt.




Nach dem tollen Rathausbesuch habe ich dann den sonnigen Nachmittag genutzt, um noch einmal gemütlich durch die Straßen der Stockholmer Altstadt zu schlendern und in einem Cafe einen leckeren Kakao zu genießen. Einfach himmlich.






Impressionen aus Gamla Stan - der Stockholmer Altstadt













GRIPSHOLM




Gripsholm ist ein altes Mälarschloss und auf unserem Rückweg haben wir noch einen kurzen Abstecher dorthin gemacht. Leider konnten wir in das Schloss selber nicht mehr rein, da hier schon Nebensaison ist, aber der Anblick von außen war auch schon herr(schaft)lich genug. Schaut euch einfach die traumhaften, herbstlichen Fotos an.

Blick auf den Mälaren

Die Zugbrücke war zum Glück heruntergelassen


Ein alter Runenstein - ein Überbleibsel der Wikinger


Blick zum Dorf


Schlossturm


Noch ein Lättasteg :)


Der Schlosspark


Ein kleines Lustschloss


Ja, der Herbst hat hier schon begonnen...


Statue


Sonnenuntergang


Schlossgraben

link (0 Kommentare)   kommentieren