www.karo-das-viereck.de.vu | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... Neuere Stories
Sonntag, 13. August 2006
Blaubeeren und Ludvika
ran_a, 11:53h
![]() Ludvika - das ist eine kleine Stadt ca. 80 km nordwestlich von hier und war unser gestriges Reiseziel. Und wie kommt man dahin? Natürlich: mit dem Zug. Nur, läuft das hier ein bisschen anders ab. Falun ist ja mit seinen 50.000 Bewohnern schon eine ziemlich große Stadt für Schweden und hat somit einen recht belebten Bahnhof, aber als ich die Bahnübergänge hier gesehen habe, konnte ich das einfach nicht glauben. Ich meine, ich hatte mich ja mittlerweile daran gewöhnt, dass die Übergänge für Fußgänger hier alle ohne Schranken sind und die Züge da immer nur laut hupen, aber das das auch im Bahnhof so ist, konnte ich echt nicht glauben. Hier mal ein Beweisfoto: ![]() In Ludvika selber gab es außer einer alten Holzkirche, einer Fußgängerzone und - natürlich - dem traumhaftem See nicht viel zu sehen, allerdings fand dort gerade gestern ein Flomarkt statt, denn wir natürlich gleich in Angriff genommen haben. Die Second-Hand-Kultur ist hier in Schweden sehr ausgeprägt. (deshalb gibt es bei ebay auch so wenig - die verschleudern das aller lieber persönlich :)) Man packt also seinen Kofferraum oder seinen Hänger mit allem altem Krempel voll, den man nicht mehr braucht und dann gehts auf zum Flomarkt: ![]() Und ich sage euch: Die verkaufen hier echt alles. Angefangen von Geschirr über Bücher, Kleidung, alte Wanderschuhe und Skier bis hin zu alten Radkappen, Äxten und sogar richtige Antiquitäten wie alte Webstühle und ganze Wohnzimmerschränke. Wirklich sehr interessant! ![]() Außerdem haben wir uns gestern spontan entschieden mal - so richtig schwedisch - Blaubeeren im Wald zu sammeln. Der ist hier nur ca. 2 Minuten zu Fuß entfernt und dort gibt es wirklich Blaubeeren wie Sand am Meer. So viele Beeren, dass wir nach gut 70 Minuten Sammelarbeit zu zweit immer noch kein Stückchen Wald leergepflückt hatten. Das ist unsere kleine Ausbeute gewesen: ![]() Die Hände sahen natürlich auch toll aus, aber ich sage euch: selbstgemachte Blaubeermuffins sind wirklich superlecker! Den Rest haben wir dann zu mehr oder weniger Blaubeermarmelade verarbeitet, die ich jetzt gleich mal zum Frühstück probieren werde... link (0 Kommentare) kommentieren Samstag, 12. August 2006
Carl Larsson
ran_a, 03:24h
![]() Nachdem ich mein neues Fahrrad nun schon ganze 8 Tage hatte, ist mir heute früh die Kette gerissen und alles hat sich dermaßen verdreht, dass ich nicht mehr damit fahren konnte. Daraufhin kam ich natürlich glatt 20 Minuten zu spät zur Uni! (und nein, ich bin hier sonst immer pünktlich :)). Zum Glück hatte ich eine Art Garantie mit den Verkäufern abgeschlossen und habe jetzt wenigstens mein Geld wieder. Nun, dann muss ich wohl wieder zu Fuß unterwegs sein! Heute nachmittag war ich im Haus von Carl Larsson. Das ist ein sehr bekannter schwedischer Künstler, der am Anfang des 20. Jahrhunderts lebte. Sein berühmtestes Gemälde ist dieses hier. Vielleicht kommt es ja jemandem bekannt vor? ![]() Es ist eine wirklich sehr schöne Art und Weise etwas über berühmte Persönlichkeiten zu lernen, wenn man durch ihr ehemaliges Haus geht. Carl Larsson hat sein Haus anscheinend nach seinem Kontostand und der Anzahl seiner Kinder (insgesamt 7!) gebaut, wie man hier deutlich sehen kann: ![]() Auch hat er Kunstwerke überall in seinem Haus hinterlassen. Die Wände waren sehr bunt bemalt und jedes einzelne Kind hat ein eigenes Porträt bekommen, wie zum Beispiel dieses hier: ![]() Das ist wirklich eine sehr interessant Art und Weise ein Haus einzurichten, auch wenn es manchmal sehr überfüllt war. Aber naja, ich muss ja nicht dadrinne wohnen. Dafür waren die Außenanlagen um so schöner und das Eis, ich sage euch, ein Traum! Hmhh.. Ich entwickle mich langsam zum Schlemmer! ![]() link (0 Kommentare) kommentieren ... Ältere Stories
|